Eine Woche Schulbuffet für die ganze Schule. Ein Projekt, das wir das dritte Mal gewagt haben. Drei Klassen, eine erste, eine zweite und eine vierte Klasse. Das so eingenommene Geld soll allen Kindern die Teilnahme an der Projektwoche ermöglichen. Unbürokratische Hilfe, um Eltern zu unterstützen, die eben nicht in der Lage sind die gesamten Kosten zu tragen.
WeiterlesenSchlagwortarchiv für: Zukunft
Ein kleiner Ausschnitt aus einem digitalen Schultag
Die digitale Welt begeistert mich als Person schon seit ich mit 14 Jahren meinen ersten Computer auseinandergeschraubt habe. Seitdem bin ich fasziniert von allem was mit dem Thema Computer und der digitalen Welt zu tun hat und hoffe auch, diese Begeisterung, zumindest ein klein wenig, an meine Schüler*innen weiterzugeben.
WeiterlesenWer kennt nicht die stressigen, aber gleichzeitig auch schönen Gefühle und Situationen während der Weihnachtszeit? Fast schon magisch würde ich sagen!
Aber wie ist es für Andersgläubige in Österreich? Wie nehmen sie diese Zeit wahr? Und wie und was feiern sie überhaupt?
Weiterlesen„Ich bin dumm“ – Warum wir eine gemeinsame Unterstufe brauchen
Gedanken über das System an sich.
Ein ganz normaler Dienstag, eine ganz normale Mathematikstunde in einer vierten Klasse. Dem Diktat des Lehrplans folgend, widme ich mich den Verhältnisgleichungen. Ich versuche das Wort Verhältnis anhand anderer Verhältnisse zu verdeutlichen, wie zum Beispiel des Torverhältnisses oder des Mischungsverhältnisses von Himbeersirup. Ein Blick in die Augen der Schüler*innen lässt mich erahnen, dass meine Botschaft angekommen ist.
Jasleen* erinnert mich stark an die Figur von Lisa von den Simpsons. Sie hat genau wie ihr Fernsehvergleich einen Bruder, der durch Streiche in der Schule auffällt. Sie interessiert sich genau wie ihr Fernsehdoppel für Kunst, Politik und andere gesellschaftliche Themen, spielt ein Instrument und ist eine überzeugte Vegetarierin.
Jeder kennt die Simpsons, die gelben, sympathischen Zeichentrickfiguren. In der einen oder anderen Folge sieht man eine Zukunftsaussicht: Lisa ist eine starke Politikerin oder eine innovative Wissenschaftlerin. Doch wie würde die Zukunft von Lisa ausschauen, wenn sie das österreichische Schulsystem durchlaufen würde? In Österreich bestimmt leider immer noch der Bildungsstand und das Einkommen der Eltern die Bildungschance des Kindes:
WeiterlesenZuletzt getwittert
Kategorien
Schreib uns!
