Schlagwortarchiv für: Mehrsprachigkeit

Lesezeit: 5 Minuten

Grüne Schuhe, Sorgenpüppchen und ein Lächeln

Montagmorgen

Es ist zehn nach acht. Nach und nach trudeln die Schüler*innen der Deutschförderklasse ein. Mansoor schenkt mir ein Lächeln. „Wir haben noch grrrrrrrr gemacht in Klasse. Tschuldigung für spät“, erklärt er mir. Er legt den Kopf zurück und erzeugt ein weiteres Grrrrrrrr. Gurgeltest soll das heißen. Ich bin im Bilde. Grrrrrrrr finde ich großartig, weil es vielseitig interpretierbar ist. Ich beginne die Namen der Wochentage mit Magneten an die Tafel zu heften. Neun Paar Schüler*innenaugen beobachten mich. „Ich weiß. Is Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag!“, ruft Dejan. Cool, denke ich mir, es ist doch einiges vom Vorjahr hängengeblieben. Und, weil ich nicht gleich reagiere, serviert mir Mansoor noch einmal die Aufzählung der Wochentage. Endlich sind alle wach und wollen sich einbringen. „D-i-e-n-s-t-a-g“, liest Remus und guckt mich ratlos an. Er ist gerade mal die dritte Woche in Wien. „Is Diiiiinstag“, belehrt ihn Sami. Remus zuckt mit den Schultern. Weder mit dem einen noch mit dem anderen Wort kann er etwas anfangen. Ibrahim zeigt auf, will auch lesen. Nicht nur einen Begriff, sondern alle. Die Motivation meiner Schüler*innen lässt mich kurz die Luft anhalten. Es macht so Spaß mit ihnen zu arbeiten.

Zwei neue Schüler*innen

Die Türe des Klassenraums geht auf. Vor mir stehen die Direktorin, ein Vater und drei Kinder. „Maria, darf ich dir deine neuen Schüler*innen vorstellen? Das sind Bashira, Abdullah und Aladin. Bashira und Abdullah bleiben da. Aladin ist zum Übersetzen mitgekommen. Im Gegensatz zu seinen Geschwistern ist er schon seit drei Jahren in Österreich. Er kann gut Deutsch, ist die perfekte Unterstützung“, erklärt sie mir. Wir besprechen die minimalen Basics, Schlusszeiten und Hausschuhe. Daran hat Aladin schon gedacht. Er trägt seinen Geschwistern auf, diese aus ihren sonst leeren Taschen zu holen. 

Diese Augen

Zwei Tage schaue ich nun schon in Bashiras große, dunkle Augen, die bis zum Rand mit Tränen gefüllt sind, aber keine Träne tropft auf ihre Wange. Starrer Blick, kein Lächeln, keine Angst, keine Neugier.

Es ist kalt in Österreich. Den ganzen Vormittag lang sitzt Bashira in ihre dicke Winterjacke gehüllt. Die Schultasche steht hinter ihr auf der Sitzfläche des Sessels. Es wirkt, als wäre Bashira dafür gerüstet jederzeit die Klasse zu verlassen. Und dann fällt mein Blick wieder auf ihre Augen. Ich lächle sie an. Keine Reaktion. Vielleicht sollte ich die Maske abnehmen? Ich habe gelernt zu erkennen, wenn Menschen lächeln, die eine Maske tragen, Bashira wahrscheinlich nicht.

Zum Glück hat mein Kollege, er spricht arabisch und deutsch, in dieser Woche viel Zeit für Bashira und Abdullah. Ich bin so unendlich dankbar für unsere zweisprachigen Kolleg*innen, und ein bisschen neidisch. Meine Einsprachigkeit verdamme ich in diesen Tagen in Dauerschleife. Nicht immer reichen Gestik und Mimik. Ich will diesem traurigen Mädchen vermitteln, dass sie und ihr Bruder hier an unserer Schule, in dieser Klasse herzlich willkommen sind.

Ich habe keine Ahnung, was dieses Mädchen erlebt hat. Syrien, Türkei und jetzt Wien. Vermutlich fragt sie sich, wie lange sie dieses Mal bleiben darf. Sie hat Dinge erlebt, die ich niemals erleben musste. Tatsächlich habe ich keine Idee, wie es ist, auf der Flucht vor Krieg zu sein. Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt in einem Flüchtlingslager zu leben. Ich kenne die Ungewissheit nicht, ob ich nun in diesem Land für immer bleiben darf oder nicht. Der Zwiespalt zwischen Sicherheit und Verlust der Heimat ist mir fremd. Das Einzige, was ich tatsächlich kann ist, ihr zu vermitteln, I feel you. Nur wie lege ich es an, dass sie mir meine Botschaft auch glaubt?

Ein Paar grüne Schuhe

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schlafe ich schlecht. Bashiras mit Tränen gefüllten Augen lassen mich nicht los. Ein Lächeln ist ihr noch immer nicht ausgekommen. Verdammt, was kann ich tun? Warum gibt es diese Geburtslotterie? Warum müssen Kinder Dinge erleben, die gar nicht für Kinderseelen bestimmt sind?

Am nächsten Morgen tausche ich mich mit Bashiras Klassenlehrerin aus. Ihr geht es ähnlich. Was kann sie Bashira Gutes tun, fragt sie mich. Wie kann sie ihr zeigen, dass sie ihr wohlgesonnen ist? „Mit Schokolade?“, fragt sie und sieht mich verzweifelt an. Ich zucke mit den Schultern. Ich glaube Schokolade kann nur wohlstandsverwöhnte Menschen zum Strahlen bringen. Lächerlich, denke ich mir. Wie konnte ich mich jemals über gute Schokolade freuen? Bin ich schon so abgestumpft?

Bashiras Blick ist immer noch der gleiche. Zugegeben, ein bisschen scheint sie aufgetaut zu sein. Sie hört ihrem Lehrer interessiert zu. Mein Lächeln erwidert sie noch immer nicht. Die Augen ihres Bruders scheinen mich zu prüfen. Wie ernst meint es diese alte Frau, die unzählige Male am Vormittag „Handy weg“ sagt, und das ziemlich laut. Er blickt sich in der Klasse um, sieht andere lachen. Erlebt Mansoor und Dejan, die so gar keine Berührungsängste mit ihren Lehrer*innen haben. Er öffnet sich, das spüre ich. Irgendwo ganz tief in meinem Herzen hoffe, ich dass auch Bashira begreift, dass diese Schule ein sicherer Ort sein könnte.

Als ich am Mittwoch von der Deutschförderklasse in die 2a wechsle, sehe ich Bashiras grüne Schuhe am Gang. Stimmt, sie hat noch keinen Spind. Nachmittags kaufe ich zwei Vorhängeschlösser. Mein Blick bleibt bei Schlüsselanhängern, die Sorgenpüppchen heißen, stehen. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, und sie sehen wie friedliche Monster aus. Bashira und Abdullah würden wahrscheinlich eines brauchen, dass die Größe einer Dreijährigen hat. Abdullah und ein Sorgenpüppchen? Nein, geht gar nicht, nicht für einen 14jährigen. Okay, ein Sorgenpüppchen und ein cooler Anhänger, auf dem Stürmer steht, das geht hoffentlich. Gesetzt dem Fall er mag Fußball. Müssen 14jährige Fußball mögen? Sollte ich mal meine Klischees hinterfragen? Was ist, wenn nicht? Dann steht der Begriff Stürmer symbolisch für seinen Neuanfang in Wien, beruhige ich mich selbst.

Sorgenpüppchen und ein Lächeln

Donnerstag in der Früh deute ich Bashira, dass sie mit mir mitkommen soll. Wieder guckt sie mich mit ihren großen, schwarzen Augen an. Ich murmle „Keine Angst! Und alles gut!“, wissentlich, dass sie mit diesen Worten nichts anfangen kann. Im Spindraum ist zum Glück Elma, ein Mädchen der dritten Klasse, die mir den Schlüsselring aufmacht. Ein Ding, an dem ich immer scheitere. Ich befestige das Sorgenpüppchen am Schlüssel, zeige Bashira, dass sie ihren Mantel und ihre Straßenschuhe hineingeben kann. Zeige ihr, wie das Schloss auf und zu geht. Werde kurz von massiven Zweifeln befallen, ob es okay ist, ihr die Jacke wegzunehmen, in die sich seit Montag verkrochen hat? Als wir in die Klasse zurückkommen, hält Abdullah den Schlüsselanhänger fest in der Hand. Zumindest diesbezüglich scheine ich einen Treffer gelandet zu haben. Bashira setzt sich neben ihn, schiebt ihre Maske aufs Kinn, und lächelt mich an. Auch sie gibt ihren Anhänger nicht aus Hand, knetet das Püppchen, dessen Bedeutung ich ihr dann erklären werde, wenn sie mich ein bisschen mehr versteht. Dann schreiben wir all ihre Sorgen auf kleine Zettelchen, stopfen sie dem Monster in den Bauch, und hoffen gemeinsam, dass diesmal alles gut wird. 

Zum Schluss

All jene Rassist*innen, die meinen, dass Familienzusammenführungen ein Kinderspiel wären, eine Leichtigkeit, etwas, das innerhalb kürzester Zeit möglich ist, sind an dieser Stelle zu unseren Elterngesprächen, die wir mit Videodolmetscher*innen führen, eingeladen. Erlebt Verzweiflung, Ratlosigkeit und Tränen von Erwachsenen, die seit mehr als sechs Jahren für ihre Familien kämpfen und urteilt dann ein zweites Mal. Folgt den Erzählungen dieser Menschen, die nur eines wollen. Ein Leben in Frieden und Sicherheit, zumindest für ihre Kinder.

Maria Lodjn ist Lehrerin an einer Wiener Mittelschule

Lesezeit: 5 Minuten

Pausengespräche unter Schüler*innen

Ich liebe Gangaufsichten. Sie geben mir die Möglichkeit Schüler*innen mal abseits des Unterrichtsgeschehens zu erleben. Jetzt gerade beobachte ich zwei Mädchen. Sie reden laut, stecken die Köpfe zusammen und lachen.  Genau diese zwei Schüler*innen nehme ich während des Unterrichts selten so lebhaft und schon gar nicht so laut wahr.  Wenn ich sie etwas frage, muss ich mich sehr konzentrieren, damit ich sie rein akustisch verstehe.  Cool, denke ich mir, sie leben ja doch. Da mischt sich Berdan*, ein Klassenkollege der Mädchen ein. “Deitsch redn!,” schreit er und blickt mich erwartungsvoll an. Vermutlich ist ihm genau in diesem Moment nach Lob. Die Mädchen schauen ihn entgeistert an, verstummen und ziehen sich in die Klasse zurück. Ich gehe zu Berdan, frage ihn, warum er dieses Gespräch unterbrochen hat. “Ist respektlos, wenn die in ihrer Muttersprache reden,” erklärt er mir, und ich wundere mich. Mein Erstaunen ist deshalb so groß, weil Berdan und die Mädchen die gleiche Erstsprache haben. 

Pausengespräche im Lehrer*innenzimmer

Seit September 2020 haben wir eine neue Schülerin in der Deutschförderklasse. Ihre Muttersprache ist Spanisch. Bewunderung und Freude macht sich im Lehrer*innenzimmer breit. “Wow, sie spricht Spanisch!” “Wollte ich immer schon mal lernen.” “ Du kannst sie ja gleich fragen.” Eine andere Kollegin kratzt die sprachlichen Reste vergangener Spanienurlaube zusammen und gibt diese zum Besten. Ähnlich wie der Schüler am Gang sucht auch sie nach Anerkennung. “Çok güzel,“ murmle ich. Das bedeutet „wunderschön“ und passt so gar nicht, aber mir war danach. Meinen leisen Protest hat vermutlich ohnehin niemand verstanden, außer vielleicht jene Kollegin, die bei uns den Alphabetisierungskurs leitet. Sie lacht mich an. 

Die eine und die andere Muttersprache

Ich habe an diesem Tag viel gelernt. Die eine Sprache spricht man nicht, weil es respektlos ist, die andere darf man im Lehrer*innenzimmer sprechen, auch wenn sie keiner versteht. Bei der einen Sprache bekommt man Probleme, bei der anderen Anerkennung. Es gehört sich nicht, Türkisch im Beisein anderer zu sprechen, zeugt von schlechtem Benehmen und mangelhafter Erziehung. Wer die richtige Sprache verwendet, hat es, so ist die weit verbreitete Meinung, geschafft und ist ein wertvolles integriertes Mitglied der Gesellschaft. Vermutlich ist das auch der Grund, warum sich konservative Politiker*innen immer wieder für ein offizielles Deutschsprechgebot einsetzen. Aber lässt sich Integration tatsächlich nur an Sprache festmachen? Ich glaube nicht.

Der Wert der Sprache

Jede Aufforderung sich doch nicht in der Muttersprache zu unterhalten, vermittelt jenen Schüler*innen, die Deutsch als Zweit- oder Drittsprache haben, dass ihre erste Sprache nichts wert ist. Der Gebrauch derselben ist respektlos und zeugt von schlechtem Benehmen, wird gelehrt. Diese Wertigkeit führt aber nicht dazu, dass viel lieber und mit viel mehr Motivation Deutsch gesprochen wird, sondern sie lässt Schüler*innen verstummen. Kein Mensch kann mit Freude lernen, wenn er oder sie nicht als vollwertiger Mensch anerkannt wird. „Die eigene Sprache ist nichts wert“ ist nämlich gleichbedeutend mit: „Ich bin nichts wert“.

Die reden über mich

Was ist daran so verstörend, wenn man sich in Gegenwart anderssprachiger Menschen in der eigenen Muttersprache unterhält? Müsste mich, wäre ich dieser Ansicht, nicht jeder Aufenthalt im Ausland, zutiefst verunsichern? Welche Angst steckt da dahinter?

Wenn die Serbisch miteinander reden, dann verstehe ich sie nicht. Und ich bin mir sicher, die reden über mich,” bekomme ich immer wieder von unterschiedlichen Kolleg*innen erklärt. “Also, ich möchte schon wissen, worüber die Kinder reden,” sagt eine andere. Die Liste für ein Deutschsprechgebot ist lang. Aber immer dominiert die Angst, dass Schüler*innen nur die Muttersprache verwenden, um andere zu diskreditieren, insbesondere Lehrer*innen. Ah ja! Es wird den Kindern und Jugendlichen nicht zugestanden, dass sie sich vielleicht über das Wetter, ein Spiel oder eine Fernsehserie unterhalten. Wieder wird die Muttersprache in ein schlechtes Licht gerückt. 

Es gibt ein weiteres Argument jener Kolleg*innen gegen den selbstverständlichen Gebrauch der Muttersprache.  Nicht alle in der Klasse würden die Sprache verstehen. Stimmt, nicht alle können Türkisch, Serbisch oder Spanisch. Es würden sich innerhalb einer Klasse Gruppen bilden. Ja, innerhalb einer Klasse bilden sich Gruppen. Wie diese genau entstehen, ist oft schwer zu durchschauen, manchmal ist die Sprache die Basis. Zumeist ist es aber viel mehr, wie zum Beispiel Sympathie oder Interessen.  Vieles regeln sich die Kinder und Jugendlichen untereinander. Sie machen sich bemerkbar, wenn sie verstehen wollen, was gerade gesprochen wird. Dazu brauchen wir keine Verbote oder Gebote. Ich verstehe meine Schüler*innen auch, dass sie sich in ihrer Herzenssprache austauschen wollen. Falls ich ehrliches Interesse an einem Gespräch habe, kann ich nachfragen, worum es geht.

Ungenützte Ressourcen

An den Wiener Mittelschulen dominieren mittlerweile viele Sprachen. Wenige Schüler*innen haben Deutsch als Muttersprache. Aber anstatt aus dieser Situation den größtmöglichen Gewinn zu erzielen, werden alle anderen Sprachen verdammt. Nur die deutsche Sprache hat als Unterrichtssprache ihre Berechtigung. Andere Sprachen dürfen nur verwendet werden, um zu dolmetschen. Manche Lehrer*innen erlauben, dass bei Gruppenarbeiten leise in der Muttersprache gearbeitet werden darf. Nur leise, laut wäre ja schon wieder unhöflich. Muttersprache bitte nur privat verwenden, oder wie? Oder am besten gar nicht mehr? Der Vorschlag, die Eltern mögen zu Hause nicht mehr in der Muttersprache sprechen, zielt doch in diese Richtung. 

Warum gibt es immer noch viel zu wenig Lehrer*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist? Wenn dem so wäre, dann könnten zum Beispiel Referate auch in anderen Sprachen gehalten werden. Man würde sicher einen Modus finden, dass alle verstehen, worum es geht. Warum ermutigen wir Kinder und Jugendliche nicht zum Gebrauch der Muttersprache? Schon seit Jahrzehnten wissen wir, dass der Erwerb von Erstsprache eng an die Aneignung der Zweitsprache geknüpft ist.

Meine Erfahrungen aus der Deutschförderklasse

In der Deutschförderklasse habe ich das Glück, dass ich von einer Kollegin unterstützt werde, deren Muttersprache Türkisch ist. Zu Beginn hat sie sich immer entschuldigt, wenn sie mit den Schüler*innen nicht Deutsch gesprochen hat. Sie hat mir sogar vorgeschlagen, dass sie in einen anderen Raum gehen könnte. Mal abgesehen davon, dass ich aufgrund dieses Angebots erkannt habe, wie wenig wertgeschätzt sie sich fühlt, war ich schockiert. Nein, niemand muss mit “seiner Sprache” in ein stilles Kämmerlein verschwinden. Ich mag diese Sprachenvielfalt, dieses Durcheinander. Denn, wenn Yagmur*, meine Kollegin, bei uns ist, erwachen die türkischsprachigen Kinder zum Leben und gewinnen an Selbstbewusstsein. Dieser Umstand führt zum Beispiel dazu, dass sie sich immer mehr trauen deutsche Texte zu lesen.

Klar ist die Frage berechtigt, wie es denn den anderen Schüler*innen damit geht. Schließlich sind diese auf mich angewiesen. Ein Schüler spricht Urdu, eine Minderheitensprache in Pakistan. Der Anfang war für uns alle hart. Das schlimmste war, dass er sich niemandem mitteilen konnte. Es gibt an unserer Schule keine Schüler*innen, die Urdu sprechen. Als Rahed* im Park hinfällt und sich minimal an der Hand verletzt, bricht er fast zusammen und weint bitterlich. Es war ganz sicher nicht die Verletzung, sondern die Hilflosigkeit, niemandem sagen zu können, dass es ihm richtig schlecht geht. Der anschließende Besuch bei der Schulärztin hat das nicht besser gemacht.

Schulärztin: In welche Klasse gehst du?

Rahed blickt die Lehrerin hilfesuchend an und weint.

Lehrerin: In die 4B.

Schulärztin:  Und da kannst du noch immer nicht Deutsch?

Meine Kollegin hat die Dame dann darüber aufgeklärt, dass Rahed erst seit einem Monat in Wien ist. Den Kopf geschüttelt hat sie trotzdem. Und Rahed, der im Übrigen nur mit seinem Vater in Wien lebt, hat sich ganz klein gemacht und weiter geweint.

Wie hilfreich wäre jetzt eine Person gewesen, die ihn in seiner Sprache getröstet und ihm Mut gemacht hätte.

Ja, wie geht es den anderen Schüler*innen? Auch sie profitieren von dieser Situation. Denn wenn Yagmur bei mir ist, kann ich mich diesen noch intensiver widmen.

Sprachbuddies statt Sprachsheriffs

Niemand braucht Schüler*innen, die andere daran erinnern, Deutsch zu sprechen. Was wir viel mehr brauchen könnten, wären Sprachbuddies. Ein*e vertraute*r Schüler*in, die Sprachanfänger*innen im schulischen Alltag begleitet. Jemanden, an den man sich wenden kann. Ein Stück vertraute Sprache und Heimat. Niemanden, der von einer oder einem Lehrer*in geschickt wird, sondern aus eigenen Stücken unterstützen will. Ein System, in dem die betreffenden Schüler*innen entscheiden, wann sie einander brauchen. Ein Kind oder ein Jugendlicher, das oder der einmal am Tag die Isolation der Deutschförderklassen durchbricht und ein fröhliches „Guten Morgen“ in der jeweiligen Landessprache in die Klasse ruft.  Sich vielleicht eine Weile unterhält und vermittelt, wie schön das ist, dass eine, bald zwei gemeinsame Sprachen sie einen. Wäre das nicht einfach wunderbar?

*Namen von der Redaktion geändert.

Die Autorin ist Lehrerin an einer Mittelschule in Wien.

Lesezeit: 4 Minuten

Vor Kurzem gab es in Schulgschichtn einen Blogbeitrag über Lehrer*innen, die offen rassistische Kommentare zu Schüler*innen und ihren Fähigkeiten abgeben. Selbst wenn die Lehrer*innen, die solche Überzeugungen zum Ausdruck bringen, in der Minderheit sind, sind solche Äußerungen beunruhigend, weil Einstellungen einen Einfluss darauf haben, wie Lehrer*innen unterrichten, und so die Lernumgebung beeinflussen. Das wirkt sich letztendlich auf das Lernen, die Motivation und das Selbstkonzept der Schüler*innen aus. Wir wissen das, weil die Einstellungen von Lehrer*innen – ihre Wahrnehmungen und Stereotypen – ein Thema der Bildungsforschung sind.

Einstellungen der Lehrer*innen gegenüber Mehrsprachigkeit

Nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa gibt es Studien, die zeigen, dass die negativen Einstellungen der Lehrer*innen gegenüber Schüler*innen aus ethnischen Minderheiten und/oder mit Migrationshintergrund zu den Nachteilen beitragen, die diese Schüler*innen in der Schule erleben. In Bezug auf die Einstellungen gegenüber Mehrsprachigkeit hat die Forschung gezeigt, dass Lehrer*innen Mehrsprachigkeit theoretisch als etwas Positives betrachten. Wenn sie jedoch in ihren Klassenzimmern auf Sprachenvielfalt und mehrsprachige Praxis stoßen, ändern sich ihre Ansichten tendenziell und sind weniger positiv. Mehrsprachigkeit wird dann oft als Lernhindernis angesehen. Selbst Lehrer*innen, die Mehrsprachigkeit positiv bewerten, tendieren dazu, sie nicht als Unterrichtsressource zu nutzen, obwohl dies sowohl im AHS- als auch im MS-Lehrplan vorgeschlagen wird:

Eine allfällige Mehrsprachigkeit von Schülerinnen und Schülern wird als wertvolle Ressource gesehen und nicht nur in jenen Unterrichtsgegenständen genutzt, die sich primär mit Sprache beschäftigen. […] Besondere Bedeutung kommt der Ermutigung durch die Lehrerinnen und Lehrer zu, sprachliche Ressourcen in der Klasse zu nutzen. (Lehrplan der Neuen Mittelschule, S. 8)

Viele Lehrkräfte in Österreich kennen auch nicht das in Österreich entwickelte und vom Österreichischen Sprachenkompetenzzentrum (ÖSZ) geförderte Curriculum für Mehrsprachigkeit, das angibt, wie Mehrsprachigkeit und Sprachbewusstsein in den Unterricht aller Schulfächer eingebettet werden können. In Bezug auf die Bildungspolitik steht der Umsetzung der mehrsprachigen Schulpraxis nichts im Wege – trotzdem ist es nicht üblich.

Als Mutter von zwei Kindern in diesem Schulsystem und jemand, der seit fünf Jahren in der österreichischen Lehrer*innenausbildung tätig ist, ist mir sehr bewusst, wie viel Lehrer*innen (gerade in Zeiten wie diesen) leisten. Viele tun alles, was sie können – und opfern viele Stunden ihrer Freizeit dafür, Kindern ein optimales Lernumfeld zu ermöglichen. Sprachbewusstseinsförderung sollte Lehrpersonen daher nicht als Vorgabe aufgezwungen werden, da sonst die Gefahr besteht, dass diese als eine weitere Last empfunden wird. Denn vielmehr sollte Sprachbewusstseinsförderung als eine weitere Ressource wahrgenommen werden, um das Wohlbefinden und Selbstkonzept aller Schüler*innen zu stärken, und sie so besser in die Schule zu integrieren und gleichzeitig einen besser unterstützten Zugang zu den Fachinhalten zu ermöglichen. Die Einstellungen gegenüber Mehrsprachigkeit müssen jedoch erst positiver werden, damit solche Praxis umgesetzt werden kann.

Die Einstellungen zur Mehrsprachigkeit von Englischlehrer*innen in Österreich – MS vs. AHS

In meiner neuesten Forschung, die die Einstellungen von Englischlehrer*innen in MS und AHS untersucht, habe ich mit meinen Kolleg*innen drei Hauptfaktoren gefunden, die sich negativ auf die Lernergebnisse in Englisch auswirken:

  1. ein höherer Prozentsatz an Schüler*innen in der Klasse, die Deutsch als zusätzliche Sprache erlernen (in der Praxis spricht man häufig von Schüler*innen mit nicht-deutscher Umgangssprache).
  2. Lehrer*innen, die der Meinung sind, dass das Lernen von Englisch ihren Schüler*innen nicht hilft, Sprachbewusstsein zu entwickeln (dieses Sprachbewusstsein wäre dann hilfreich, um Deutsch und andere weitere Sprachen zu lernen).
  3. Lehrer*innen, die glauben, dass ihre Schüler*innen keine guten Sprachlerner*innen sind oder nicht motiviert sind.

Diese Studie zeigt auch, dass AHS-Lehrer*innen die Fähigkeiten ihrer Schüler*innen, Sprachen zu lernen, viel positiver beurteilen als MS-Lehrer*innen. Außerdem glauben AHS-Lehrer*innen eher, dass ihre Schüler*innen gerne Englisch lernen und auch motiviert sind, Englisch zu lernen. Wir schließen daraus, dass positive Einstellungen von Lehrer*innen zu besseren Lernergebnissen in Englisch beitragen, und diese variieren somit innerhalb des zweigliedrigen Bildungssystems (AHS vs. MS).

Interessant ist auch, dass sowohl AHS als auch MS Lehrer*innen eher nicht glauben, dass das Lernen von Englisch – oder einer zusätzlichen Sprache den deutschen Spracherwerb von Schüler*innen mit Deutsch als zusätzlicher Sprache unterstützt. Der Einsatz von „mehrsprachiger Pädagogik“ kommt in beiden Schultypen eher selten vor. Und das obwohl die Forschung zunehmend zeigt, dass mehrsprachige Lernende beim Erlernen zusätzlicher Sprachen einen Vorteil haben kann und dass der Sprachunterricht das Sprachbewusstsein der Schüler*innen erheblich stärken kann, wenn die Schüler*innen mehrsprachig unterrichtet werden.

Praxis und Diskurse transformieren

Ein „Schlüssel“ zur Verbesserung der Situation ist für mich die Lehrer*innenausbildung. In meinen Seminaren und Workshops arbeite ich mit Lehramtsstudierenden und berufsbegleitenden Lehrkräften zusammen und versuche ihre Einstellungen über die Vielfalt und Mehrsprachigkeit ihrer Schüler*innen zu ändern und sie dabei zu unterstützen, Mehrsprachigkeit als Lernressource zu sehen und einzusetzen. Dies gelingt zum einen mit Einblicken in die Forschung rund um das Thema Mehrsprachigkeit und zum anderen durch die praktische Anwendung von Mehrsprachigkeitspädagogik, indem z.B. eigene Materialien entwickelt und ausprobiert werden. Lehrpersonen, die mutig genug sind, ihre Praxis zu ändern, erkennen oft Lernvorteile und erleben wie das Selbstvertrauen ihrer Schüler*innen wächst. Denn wenn Schüler*innen (und natürlich auch Lehrer*innen) erkennen, dass ihre eigene Mehrsprachigkeit etwas Positives ist, das für das weitere Lernen in der Schule und darüber hinaus verwendet werden kann, haben sie die Möglichkeit, ihre Überzeugungen über sich selbst als Lernende zu transformieren. Auch die Lehrer*innen beginnen, Mehrsprachigkeit nicht mehr als Defizit, sondern als Ressource zu betrachten, wenn sie die mehrsprachigen Fähigkeiten ihrer Schüler*innen besser verstehen. Ich fordere daher alle auf, die an Unterricht und Lehrer*innenausbildung beteiligt sind, die Defizitdiskurse über die Mehrsprachigkeit von Schüler*innen hin zu Möglichkeitsdiskursen zu entwickeln. Ich hoffe, dass dies durch die Zusammenarbeit zwischen engagierten Lehrer*innen, Lehramtsstudierenden und Lehrenden an PHs und Universitäten gelingen wird.

Elizabeth J. Erling, PhD, Universität Wien


Quellen:

Erling, E.J., Radinger, S. and Foltz, A. (2020) Understanding low outcomes in English language education in Austrian middle schools: the role of teachers’ beliefs and practicesJournal of Multilingual and Multicultural Development.

Das Video-Abstract zum Artikel ist auch auf YouTube.

Lesezeit: < 1 Minute

Die F4 zeigt Respekt: Wie eine faire Welt aussehen kann

Ein Projekt der F4, PTS/FMS 10

Dieses Video entstand im Rahmen des Gschichtnwettbewerbs „Respekt“, einer Kooperation zwischen Schulgschichtn und dem Projekt Respekt – gemeinsam stärker der Stadt Wien.