Schlagwortarchiv für: #ki

Lesezeit: 4 Minuten

Ali, 11  

Ich nutze ChatGPT jede Woche 1–2 Mal, hauptsächlich für Informationen, zum Beispiel, wie ich etwas erklären kann, oder für gute Ideen zur Freizeit. Meiner Meinung nach ist ChatGPT manchmal sehr hilfreich, aber er kann auch falsche Informationen liefern. Das ist problematisch, weil man diesen oft glaubt, ohne sie zu hinterfragen. Ein weiteres Problem sehe ich beim Datenschutz, da ChatGPT unsere Daten speichert. Es ist nicht immer klar, wie diese genutzt werden.  

In der Schule hilft mir ChatGPT oft. Wenn ich eine Aufgabe nicht verstehe, erklärt er sie mir verständlich. Auch wenn ich jemanden brauche, der meine Antworten überprüft, ist ChatGPT hilfreich. Manchmal frage ich ihn nach Tipps, um mich in der Schule zu verbessern.  

Trotz der Vorteile sehe ich KI als Gefahr für die Zukunft. Viele Berufe könnten durch Programme ersetzt werden, was dazu führt, dass Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren und kein Geld mehr verdienen. Zwar bringt KI viele Erleichterungen, doch ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft sind ungewiss. Es ist wichtig, die Entwicklung kritisch zu betrachten, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu finden.  

Dania, 11  

ChatGPT ist eine KI, sozusagen ein KIGenerator. Man kann ChatGPT Fragen stellen oder um Hilfe bitten, und ChatGPT gibt dir dann sozusagen die Antworten. Man kann Audios, Fotos usw. schicken. Dahinter steckt kein Mensch, sondern, wie gesagt, ein Roboter. Er kann sehr viel, also die KI, und es ist eine Website, wo man mit ihm schreiben kann, aber auch eine App. Es macht eigentlich keinen Unterschied, außer dass man nicht extra googeln muss oder auf Safari gehen muss. Man muss sich anmelden, je nachdem, ob man schon ein Konto hat oder sich registrieren muss. Da passiert nichts, da ich es selbst schon mal gemacht habe. Und wenn man angemeldet ist, also sozusagen ein Konto hat, kann man Bilder aus der Galerie schicken. Es ist echt sehr cool, und ChatGPT schreibt dir/Ihnen die Antwort in wenigen Sekunden zurück. Ja, und wie gesagt, er schreibt sehr schnell zurück. Und wenn man mal etwas nicht versteht, also zum Beispiel Hausaufgaben, Wörter oder generell Hilfe benötigt, schreibt er dir/Ihnen schnell in Sekunden zurück. Da ich schon etwas Erfahrung gesammelt habe, kann ich ein bisschen etwas erzählen, und ich finde diese Website/App an sich sehr cool. Eine sehr coole App, ich empfehle sie weiter.  

Sophia, 11  

Zuerst braucht man ein Mobilgerät, auf dem man die KI benutzen kann. Danach muss man sich zum Beispiel ChatGPT herunterladen. Man kann mit der KI unzählige Sachen machen, wie neue Sprachen lernen oder sie kann dir alle Fragen beantworten, die du ihr stellst. Mir hat die KI schon sehr viele Fragen beantwortet, die ich mir seit langem gestellt habe, aber nirgendwo die Antwort bekam. Man fragt sich sicher, wie man so eine KI benutzt. Das ist gar nicht so kompliziert, wie man denkt. Sie können ihr einfach die Fragen stellen oder Anweisungen geben wie: „Schreibe mir einen Satz im Präteritum.“  

Mir persönlich hat die KI schon sehr viel geholfen, zum Beispiel beim Lernen für eine Schularbeit. Das Interagieren mit der KI ist sehr einfach und praktisch. Du kannst der KI auch einen Text geben und sagen: „Verkürze den Text um genau die Hälfte, doch in der Geschichte muss es weiterhin um dasselbe gehen.“  

Wenn es um die Kosten einer KI geht, fangen die Preise bei kostenlos an und gehen meistens in Richtung dreißig Euro. ChatGPT bietet fünf verschiedene Abomodelle an, aber je mehr man zahlt, desto mehr Funktionen bekommt man. Wenn man nicht so viel Geld hat, gibt es bei ChatGPT die PlusVersion für 19,40 Euro im Monat, wo man schon viele Funktionen hat.  

Wie gesagt, die KI bietet unzählige Funktionen, womit man im Alltag einfacher vorankommt. Würde mich jemand fragen, ob ich die KI weiterempfehlen würde, würde ich ohne zu zögern ja sagen.  

Radulov, 11  

Ich weiß, dass KI für künstliche Intelligenz steht. Bei ChatGPT kann man etwas fragen, wenn man etwas nicht versteht. Es wird von einem Bot beantwortet. ChatGPT kann man überall benutzen, sogar in der Schule. Die App ChatGPT steht für Chatbot. Aber ich benutze kein ChatGPT, weil meine Eltern mir helfen. Es kann, denke ich, alle Sprachen. Ich finde es cool, dass ChatGPT alles beantworten kann. ChatGPT wird von den USA entwickelt. Es funktioniert so: Wenn du ChatGPT öffnest, dann ist da ein Textfeld, wo du Fragen schreibst, die du nicht verstehst.  

Abdul, 12  

Wenn du KI verwenden möchtest, dann suchst du dir eine deiner Wahl aus. Zum Beispiel ist ChatGPT eine von diesen KIApps. Für die Nutzung von ChatGPT musst du die App herunterladen, um sie zu verwenden. Öffne die ChatGPTApp auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop. Man kann ChatGPT vieles fragen, was manche nicht wissen. Zum Beispiel, wenn man etwas nicht weiß, dann kann man ChatGPT das fragen. Weil KI viel schlauer als der Mensch ist und viel mehr weiß, als der Mensch es tut. Meine Erfahrung mit ChatGPT ist sehr gut. Ich verwende ChatGPT, wenn mir langweilig ist und wenn ich etwas nicht weiß. Ich verwende ChatGPT nicht sehr oft, aber auch nicht sehr wenig. Ich finde es toll, dass ChatGPT so viel weiß und dass man ChatGPT viele Fragen stellen kann. Wenn du zum Beispiel nicht weißt, wer etwas erfunden hat, dann kannst du das ChatGPT fragen. Zum Beispiel: Wer ist die reichste Person auf der Welt? Dann sagt ChatGPT zum Beispiel, er hat so viel Geld und sie hat so viel Geld. ChatGPT ist wirklich eine tolle App. Nicht nur das Beantworten, sie ist auch sehr nett und erklärt alles sehr gut. Ich würde es euch empfehlen.  

Tanja, 11  

Wir brauchen ein technisches Gerät, was gut funktioniert. Als Erstes musst du die App installieren. Dann wartest du so lange, bis sie heruntergeladen ist. Anschließend drückst du auf die App und auf „Chat“. Schließlich kannst du dort Aufgaben schreiben, und die KI zeigt dir die Lösung. Aber wenn ein ganz langer Text kommt, dann kannst du der Künstlichen Intelligenz schreiben, dass du den Text verkürzen willst. Aber wenn du den Text vermehren möchtest, dann schreib es der KI. Ich nutze es oft, weil es eine hilfreiche Künstliche Intelligenz ist, die sehr viel weiß. ChatGPT kann dir auch Aufgaben geben, wenn du die KI nett darum bittest. Du kannst es bei jedem Fach nutzen, wie Deutsch, Mathematik, Englisch und weitere Sprachen. Ich nutze es pro Woche zirka fünfmal, weil es einfach so cool ist, mit einer KI zu schreiben, die so schlau ist und einfach alles weiß. Ich würde es euch raten, die kostenlose Version zu nutzen, weil die nichts kostet. Und wenn man Geld hat, kann man auch die teurere Version kaufen, aber ich würde es euch nicht empfehlen. Es hilft mir bei den Hausaufgaben und wenn ich etwas nicht verstehe. Einmal habe ich sie etwas über Mathe gefragt, und die KI hat es mir sehr schnell gesagt.  

Die Autor:innen sind Schülerinnen und Schüler einer Wiener Mittelschule.