Schlagwortarchiv für: Antisemitismus

Lesezeit: 7 Minuten

Vor den Osterferien ereignete sich ein Vorfall an einer Schule. Es wurde bekannt, dass Schüler*innen innerhalb des WhatsApp-Klassenchats Memes und Kommentare verschickt hatten, die antisemitisch waren und Hitler-Glorifizierungen beinhalteten. Einige geteilte Inhalte betreffen das Verbotsgesetz. In der anschließenden Konferenz und den Tagen danach überraschten insbesondere Reaktionen und Bemerkungen einiger Lehrer*innen. Ihr Verhalten und ihre Bemerkungen zeigten sich nach Recherchen als durchaus übliche Reaktionen auf Antisemitismus an Schulen sowie seiner Relativierung und Bagatellisierung. Das nahm ich zum Anlass, mich mit Antisemitismus an Schulen sowie ihrem Umgang mit dem Thema näher auseinanderzusetzen. Die daraus gewonnenen Einsichten dienen der Reflexion des oben geschilderten Vorfalls. Gewonnene Einsichten und daraus resultierende Handlungsempfehlungen mögen Lesenden als Inspiration dienen, sich selbst damit zu befassen und antisemitismuskritische Bildungsarbeit zu leisten.

Eine im Sommer 2020 veröffentlichte Studie konstatierte grobe Wissenslücken bei Jugendlichen zum Thema Antisemitismus. In ihren Grundzügen bestätigte eine vom Parlament in Auftrag gegebene und am 12. März diesen Jahres vorgestellte Studie, dass Antisemitismus kein Randphänomen sei. Das sind keine überraschenden Erkenntnisse. Antisemitismus ist ein Jahrtausende altes Phänomen. Und die Forderung nach Aufklärung und Bildungsarbeit ist spätestens seit Ende des 2. Weltkrieges Konsens. Dennoch zeigen die Studien und der Vorfall, dass antisemitismuskritische Bildungsarbeit unzureichend und noch immer dringend notwendig ist.

Es gibt mehrere Schwierigkeiten antisemitismuskritischer Bildungsarbeit. Alle hier zu diskutieren, würde den Rahmen sprengen, daher möchte ich im Folgenden drei besonders hervorheben:

  1. Antisemitismus wird zum einen vielfach als ein historisches und mit der NS-Zeit überwundenes Phänomen begriffen. Als etwas, das als überwunden gedacht und verstanden wird, wodurch es zu einer Abwehr der Auseinandersetzung kommen kann. Dadurch fehlt wiederum den Sachkompetenzen häufig eine Aktualität.
  2. Zum anderen wird es gerne zum Problem „der Anderen“ gemacht. Als etwas, das von „außen“ kommt, das importiert wird.
  3. Daran anknüpfend bleibt so letztlich der wichtigste Punkt auf der Strecke: Selbstreflexivität. Das heißt, die Reflexion der eigenen Involviertheit, der eigenen antisemitischen Ressentiments.

Zum ersten Punkt gilt es sich in Erinnerung zu rufen, dass sich die Erscheinungsformen des Antisemitismus über die Jahrtausende verändert haben: vom Antijudaismus über den modernen rassistischen Antisemitismus zum heutigen israelbezogenen und sekundären Antisemitismus. Des Weiteren kam Antisemitismus stets im Gewand der im historischen Kontext legitimsten kulturellen Diskurse daher. War es zuvorderst die Religion, folgte später die sogenannte „Rassentheorie“, sind es heute die Menschenrechte (vgl. dazu „The Mutating Virus: Understanding Antisemitism„). Antisemitismus entwickelt sich somit entlang der sozialen Akzeptanz seiner Artikulationsbedingungen stets neu. Doch egal, in welcher Rhetorik Antisemitismus auftaucht, ihm liegt immer ein paranoid-projektives Welterklärungsprinzip zugrunde, worin „der Jude“/Israel als das absolut Böse und Mächtige schlechthin imaginiert wird. Hier unterscheidet sich Antisemitismus auch von Rassismus. Beruht dieses eher auf Zuschreibungen der Animalität, Primitivität und Mangel an Intelligenz, wird jenes als Übermacht, als identitätszerstörende Macht und als Antagonist der „eigenen“ Gemeinschaft phantasiert, dass nur durch Vernichtung das eigene Überleben ermögliche. Diese projektive Ebene ist zentral. Es handelt sich stets um Projektionen, nie um tatsächliche Eigenschaften. Neben dem Wissen um die veränderten Erscheinungs- und Artikulationsformen äußert sich die fehlende Sachkompetenz der Lehrer*innen im Verständnis um die projektive Ebene des Antisemitismus, nämlich dem Phantasma der „jüdischen Weltverschwörung“/einer „jüdischen Übermacht“, die die kollektiven Identitäten zerstören wolle. Das bedeutet für uns zweierlei: die Anerkennung, dass Antisemitismus nichts historisches ist, und die stetige Fortbildung und Auseinandersetzung, um seine aktuellen Formen erkennen und das Zerrbild seiner „Gesellschaftstheorie“ dechiffrieren zu können.

Nun ist es utopisch, von jeder und jedem zu verlangen, ausgewiesene Antisemitismus- und Nahost-Expert*innen zu sein. Ich würde aber behaupten, dass sich doch alle Lehrer*innen als Humanist*innen und Verfechter*innen liberaler Demokratie verstehen. Sofern sollten alle immer und überall jeder Form der Entmenschlichung und der Negation des Existenzrechts einer Personengruppe entgegentreten.

Der zweite Punkt berührt die Übertragung des Problems auf „die Anderen“. Die Übertragung geschieht auf allen Ebenen. Sei es auf der gesellschaftlichen Ebene, wo Antisemitismus als Problem migrantisierter Menschen deklariert wird. Sei es auf der institutionellen Ebene, wo es nicht als Problem der Schule, sondern als ausschließliches Problem der Schüler*innen wahrgenommen wird. Oder sei es auf individueller Ebene, wo sich jede und jeder gern als antisemitismuskritisch und vorurteilsfrei versteht und vergisst, dass Antisemitismus wie Sexismus und Rassismus Teil unserer Gesellschaft ist. Allen Ebenen liegt die kategorische Vorstellung zugrunde, antisemitisches Handeln sei ausgeschlossen. Tritt ein solches zutage, wird es als große Überraschung und Einzelfall verhandelt oder gilt als unerträgliche persönliche Beschuldigung. Dem liegt häufig das Missverständnis zugrunde, dass Antisemitismus nur in seinen extremen Ausprägungen erscheine. Diffuse und beiläufige Ausdrucksformen werden entweder übersehen oder bagatellisiert. Werden diese trotzdem problematisiert, antworten Lehrer*innen gerne mit einer gewissen Indifferenz. Vorfälle werden als „Ausrutscher“, „unbedeutende Ausnahmen“ oder „Scherze“ und „Provokationen“ abgetan, die keiner Aufmerksamkeit bedürften. Die Problematisierung erscheint ihnen als „Überreaktion“ oder „Überempfindlichkeit“. Dem liegt eine Zuschreibung von Motiven und Charaktereigenschaften der antisemitisch agierenden Menschen als entschuldigendes Moment zugrunde. Diese geläufige Reaktion kann als Angst der Lehrer*innen verstanden werden, das Problem in seiner Spezifität und seiner Gruppendynamik deutlich anzusprechen. Ebensolches Verhalten war deutlich am anfangs geschilderten Vorfall zu beobachten. Einige Lehrer*innen relativierten die Äußerungen als „unbedachte Scherze Jugendlicher“. Andere betonten die Charaktereigenschaften der Schüler*innen als lernstark und intelligent, um ihre Aussagen zu bagatellisieren und zu relativieren sowie die Konsequenzen und Sanktionen als übertrieben darzustellen. Wieder andere versteiften sich auf die Frage der Herkunft der Schüler*innen. Allen ist das Moment des Problems „der Anderen“ gemeinsam. Kein einziges Mal tauchte die Frage der Rolle und Funktion der Schule und der Lehrer*innen in ihrer Funktion als Aufklärer*innen und Träger*innen politischer Bildung auf. Mal wieder wurde das Problem individualisiert statt Strukturen zu hinterfragen. Bagatellisierung und die Verschiebung des Fokus auf „die Anderen“, sei es durch die Frage nach der Herkunft oder die Frage, warum sie das nicht in der Unterstufe gelernt haben, schienen im Vordergrund zu stehen.

An das oben Besprochene knüpft die Selbstreflexivität unmittelbar an. Darunter wird die eigene emotionale Verwicklung mit dem Thema, in unserem Fall mit Antisemitismus verstanden. Lehrer*innen sind nicht frei von tradierten und nicht selten unbewussten antisemitischen Affekt- und Denkstrukturen. Das heißt, keine und keiner von uns ist frei von Vorurteilen und Ressentiments. Wir sind in einer sexistischen, rassistischen und eben auch antisemitischen Gesellschaft aufgewachsen. Antisemitismus zeigt sich überwiegend in subtiler und diffuser Form wie Sexismus und Rassismus auch. Diese zu erkennen, aber eben auch nicht selbst zu reproduzieren, erfordert neben dem Wissen über seine historische und aktuelle Erscheinung vor allem die Reflexion seiner eigene Involviertheit. Das ist nicht einfach, weil es voraussetzt, sich der verunsichernden Erfahrung auszusetzen, Teil des Problems zu sein. Und das wiederum setzt voraus, sich von der Position der moralischen Überlegenheit zu verabschieden und sich als Lernende unter Lernenden zu begreifen. Mir scheint eben diese Position der moralischen Überlegenheit eine zu sein, die vielen Lehrer*innen schwer fällt, zu verlassen. Gleichzeitig ist sie ein wichtiger Ausgangspunkt für antisemitismuskritische Bildungsarbeit, weil es Grundvoraussetzung ist, eigene Denk- und Verhaltensweisen kritisch zu reflektieren, um Vorurteile zu erkennen und sie nicht zu reproduzieren.

Für Selbstreflexivität wird als Handlungsempfehlung zuvorderst angeführt, die eigene Problemwahrnehmung und das eigene Verständnis des Phänomens kritisch zu hinterfragen. Weiters gilt es, Wissenslücken zu erkennen und zu schließen. Und schlussendlich sollte die eigene Identität ins Verhältnis zur Kontinuität des Antisemitismus gesetzt werden. Die Frage der Identität ist zentral. In Krisenzeiten nehmen Fremd- und Selbstethnisierungen stark zu. Um Zuschreibungen vorzubeugen, bedarf es der Kompetenz, mit Uneindeutigkeiten, Brüchen und Widersprüchen in Identitätskonstellationen umzugehen. Ausgangspunkt antisemitismuskritischer (wie auch rassismus- und sexismuskritischer) Bildungsarbeit ist die Kritik an Zu- und Festschreibungen der Identität. Hier setzt Selbstreflexivität an. Sich selbst als Lernende*r aufzufassen, ermöglicht seine eigene Identität als unabgeschlossen, als widersprüchlich und uneindeutig zu begreifen. So kann es gelingen, die moralische Überlegenheit abzulegen, den moralischen Zeigefinger zu senken und sich dem stark angstbesetzten Thema zu nähern. Hierdurch könnte das Problem durchbrochen werden, es auf etwaige „Andere“ zu projizieren, wodurch die eigene Verantwortung abgelehnt und negiert wird (die vorgestellten und besprochenen Punkte beziehen sich auf „Umgang mit Antisemitismus in der Schule“ und auf „Aspekte antisemitismuskritischer Bildungsarbeit„).

Die besprochenen Punkte oszillieren zwischen persönlicher und struktureller Ebene.  Wie so oft bedarf es der Arbeit an beiden Enden. Jede*r Lehrer*in muss konsequent einschreiten und klar erklären, was antisemitisch ist. Dafür bedarf es einer gewissen Sachkompetenz und der Selbstreflexivität. Und es muss die Prävention an Schulen deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen. Es sollte Selbstverständnis einer Schule sein, antisemitismus-, rassismus- und sexismuskritische Bildungsarbeit anzubieten.

Denn derzeit scheinen Oberstufen eher zu erwarten, dass Prävention und Aufklärung ausreichend in der Unterstufe passiere bzw. dass das allein im Geschichtsunterricht Platz hätte. Je nach Schultyp variieren die Wochenstunden für Geschichte und/oder politische Bildung. Überall reicht die Anzahl jedoch nicht aus, um die Mannigfaltigkeit der Themengebiete ausreichend zu behandeln. Hier bedarf es einer Aufstockung der Wochenstunden oder der regelmäßigen Einbeziehung externer antisemitismuskritischer Bildungsexpert*innen für die ersten Jahrgänge.

Außerdem scheint in Schulen nach antisemitischen Vorfällen häufig die Repression zu überwiegen. Diese ist ein wichtiges Mittel; in meinen Augen allerdings erst, nachdem mehrmalige Interventionen im Sande verlaufen sind. Prävention und Intervention müssen verstärkt in die Schulstandorte aufgenommen werden. Hier bedarf es von Seiten der Leitung intensiver Bemühungen externe Expert*innen regelmäßigen einzuladen und von Seiten der Lehrer*innen die Selbstarbeit, wie ich sie weiter oben umrissen habe. Interessanterweise gibt es Parallelen zwischen den Bildungszielen für Schüler*innen und jenen für Lehrer*innen. Vorderdringlichste Bildungsziele sind demnach Geschichte, Funktion und Manifestationen des Antisemitismus erkennen können, Selbstreflexion und eigene Gefühle wahrnehmen und über sie sprechen können, Empathie und Rollendistanz durch die Einbeziehung jüdischer Perspektiven, Stärkung der Individualität und dadurch die Fähigkeit „Nein“ zu sagen, um antisemitischen und letztlich menschenfeindlichen Aussagen entgegentreten zu können, und zu guter Letzt die Vermittlung alternativer Männlichkeitsbilder abseits von Starksein, Hartsein und Emotionslosigkeit (vgl. „Erziehung wozu? Holocaust und Rechtsextremismus in der Schule„). Das wiederum bestärkt das Verständnis der Lernenden unter Lernenden.

Dieser schulische Fokus auf Repression verunmöglicht eine weitere entscheidende Komponente: die Beziehungsarbeit. Ohne Beziehungsarbeit ist die Selbstreflexion sowie die Wahrnehmung und die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Ängsten für Schüler*innen nicht möglich. Antisemitismus beruht aber in großen Teilen auf Angst und Paranoia. Um diese zu reduzieren, wird auf vereinfachende Welterklärungen zurückgegriffen, um Orientierung in einer komplexen, sich schnell verändernden und vielschichtigen Realität zu bekommen.

Die Abmeldung oder die Versetzung von Schüler*innen, die antisemitisch gehandelt haben, ist eine Möglichkeit, um die Gruppendynamik aufzubrechen und Betroffene vor weiteren Übergriffen zu schützen. Es darf aber nicht alles sein. Denn gerade ideologische Fragmente lassen sich durch Irritation auflösen. Doch ohne Aufarbeitung und ohne persönliche Auseinandersetzung werden antisemitische Fragmente in der Weltsicht der Schüler*innen nicht dechiffriert werden.

Schulen und Lehrer*innen müssen sich dem Antisemitismus an Schulen in meinen Augen verstärkt annehmen. Es gibt gute schulexterne antisemitismuskritische Bildungsangebote. Sie müssen nur genützt werden. Die Reaktionen im Kollegium lassen darauf schließen, dass Antisemitismus als Problem der „Anderen“ wahrgenommen wird bzw. antisemitische Äußerungen bagatellisiert und relativiert werden. Das wiederum unterstreicht die Erkenntnis, dass Sachkompetenz und moralischer Anspruch stark auseinanderklaffen. Das muss sich ändern!

Jonathan Herkommer ist Lehrer an einer BHAK in Wien.


Quellen:

Antisemitismus in der Schule„, Melisa Erkurt im Falter 21/20 (4.4.21)

Antisemitismus ‚ist kein Randphänomen‘„, ORF (4.4.21)

Sekundärer Antisemitismus„, Malte Holler auf Anders Denken (5.4.21)

Israelbezogener Antisemitismus„, Lars Rensmann für die Bundeszentrale für politische Bildung (5.4.21)

The Mutating Virus: Understanding Antisemitism„, Rede von Rabbi Lord Jonathan Sacks (5.4.21)

Umgang mit Antisemitismus in der Schule„, Julia Bernstein für die Bundeszentrale für politische Bildung (8.4.21)

Aspekte antisemitismuskritischer Bildungsarbeit„, Wolfram Stender für die Bundeszentrale für politische Bildung (8.4.21)

Erziehung wozu? Holocaust und Rechtsextremismus in der Schule„, Andreas Peham und Elke Rajal auf erinnern.at (8.4.21)