Schulgschichtn diskutiert „Generation Haram“
Eine bildungspolitische Lesereihe

 Normalerweise erzählen wir Gschichtn, zur Abwechslung wollen wir nun gemeinsam lesen und diskutieren. In dieser neuen  Diskussionsreihe setzen wir uns mit  bildungspolitischen Büchern auseinander.
 Den Anfang macht das erst kürzlich erschienene Buch „Generation Haram“ von Melisa Erkurt, das derzeit unter vielen Lehrer*innen sehr begehrt ist.
 Wer das Buch schon gelesen hat und sich mit den Kritikpunkten sowie  Erkenntnissen auseinandersetzen möchte, ist herzlich willkommen!
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmer*innenanzahl auf 12 Personen beschränkt. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung hier.


