Einträge von Redaktion

Ein Einblick in die Volksschule

Der Übertritt von der Volksschule in die nächsthöhere Schule ist ein großes Ereignis für ein Kind und ein großer Schritt für seinen weiteren Bildungsweg. Doch bevor dieser neue Weg begangen werden kann, gibt es noch viel zu bewältigen in der Volksschule. Schularbeiten, Tests und Überprüfungen stehen an! Ein gefühltes Hinarbeiten von einer Prüfung zur anderen […]

, ,

Hallo Schule? Was geht? – Schulbeginn Mai 2020

Aus gegebenen Anlass findet die Konferenz im Festsaal statt. Die Stühle stehen im Abstand von mindestens einem Meter. Zögernd nehmen wir die Masken ab. Dürfen wir das denn? Ja, wir dürfen, sagt die Schulleiterin. Ich gucke aus dem Fenster. Der graue, regenverhangene Himmel hat sich allem Anschein nach meiner Stimmung angepasst. Die in den Gängen […]

Wie funktioniert der Re-Start an den Schulen eigentlich? – Vier Erfahrungsberichte

Wie ist der Re-Start des Präsenzunterrichts bei euch an der Schule organisiert?  Silvia*: „Bei uns werden die Klassen in 2 Gruppen geteilt, die sich alle 3 Tage abwechseln. Jede Klasse bekommt 3 Lehrer*innen, die sich alle Fächer aufteilen.“ Fabian: „Bei uns wird der Re-Start im ABABAB-Rhythmus ablaufen. Jeden Tag 4 Unterrichtsstunden zeitversetzt (dh. die ersten […]

,

Wie geht es Schüler*innen im Lockdown?

In den vergangenen Wochen war in den Medien immer wieder von Lehrer*innen, Direktor*innen, Eltern und Bildungsexpert*innen zu hören, die ihre Sichtweise der momentanen Situation schildern. Doch wie gehen Schüler*innen mit dem Lockdown um? Welche Herausforderungen gibt es, welche Sorgen, welche Wünsche? Redakteurin Simone Peschek hat sich mit zwei ihrer Schüler*innen unterhalten und daraus erstmalig einen […]

, , ,

Wie Corona die Schulen verändern kann

Die Krise zeigt auf, was im Schulsystem schief läuft und was zu lange vernachlässigt wurde. Damit birgt sie große Chancen, eine konstruktive Entwicklung anzustoßen und voranzutreiben. Ein gerechteres System Es ging groß durch die Medien, hat Aufsehen erregt und für viele Diskussionen gesorgt. Die Ergebnisse einer Umfrage zeigten, dass 20% der Kinder – so war […]