Einträge von Redaktion

, ,

Deutschförderklassen – die Realität der Mittelschule

Vor geschlossener Türe Es ist acht Uhr. Meine Kollegin und ich haben vor der Schule Aufsicht gehalten, auch um die geforderten Abstandsregeln zu kontrollieren – Covid ist überall, unsere neuen Aufgaben nie-endend. Wir gehen in den ersten Stock und stellen zum xten Mal fest, dass genau ein Klassenraum nicht aufgesperrt wurde. Ganz ohne Abstand stehen […]

Wer braucht was?

Was NMS Schüler*innen brauchen „Und? Was arbeitest du?“ „Ich bin Lehrerin.“ „Ah ja, Volksschule?“ „Nein!“ „AHS?“ „Nein, NMS!“ „Na, servas! Aber wärst du nicht in einer AHS deutlich besser aufgehoben? Also, du mit deinen Ideen und  deinem Engagement? Das ist doch wie Perlen vor die Säue werfen.“ Dialoge dieser Art erlebe ich immer wieder. Nicht […]

,

Eine Woche Sommerschule im Schnelldurchlauf – Tagebuch einer Lehrkraft

Vorbereitung auf die Sommerschule Mitte Juli Ich telefoniere mit dem Organisator der Sommerschule. Es sind nicht genügend Student*innen da, die in Zweiergruppen durchgehend die Kids unterrichten können. Wir Lehrkräfte werden also selbst auch unterrichten müssen, statt die Studierenden nur zu begleiten und ihnen Feedback zu geben. Montag, 17.8.2020 Es gibt ein Vorbereitungstreffen mit dem Großteil […]

,

Was hast du gelernt? – Eine Reflexion über die Notengebung

Die Zensuren In einer ersten Klasse liest die Klassenlehrerin die endgültigen Noten vor. Es herrscht Totenstille. „Mathematik 3, Deutsch 2, Englisch 1, Geografie 1, Biologie 1, Bewegung und Sport 1, Bildnerische Erziehung 1, Geografie 2, Musik 1. Du hast das Schuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.“ Dragana springt auf und jubelt. „Und ich hab so Angst […]