Einträge von Redaktion

Ein ganz normales Schuljahr?

Normal Schule soll normal stattfinden. Das war die Devise des Bildungsministeriums, vorgetragen durch dessen Sprecher*innen zu Schulbeginn. Also, normale Klassenstärke, normales Curriculum, Tests, Schularbeiten und Projekte. So tun, als wäre nichts anders als in den Schuljahren davor. Donnerstag, 22.10., 7:30 Uhr Wir stehen um 7:30 Uhr im Schulhof. In 15 Minuten muss ich zur Aufsicht […]

Gschichtnwettbewerb „Respekt“ – 1. Platz Schüler*in

Respekt Das Wort „Respekt“ ist vieldeutig. Respekt kann Wertschätzung, Höflichkeit, Toleranz oder Fairness bedeuten. Viele Jugendliche bezeichnen Respekt als altmodisch und unnötig, wobei Respekt meiner Meinung nach immer eine große Bedeutung auf der Welt hat und haben wird. Man soll sich immer denken, dass wenn man selbst nicht bereit ist, anderen Respekt zu schenken, man […]

Die Ganztagsschule – ein Schreckgespenst?

1972 1972 war das Jahr meines Eintritts in die Institution Schule. Höchstens vier Stunden verbrachte ich dort, am Samstag nur drei. Ab Mittag war meine Mutter für meine Geschwister und mich zuständig. Manche meiner Klassenkolleg*innen mussten ins Halbinternat, andere waren Schlüsselkinder. Sie hatten tatsächlich ein Band um den Hals mit dem Schlüssel. Halbinternat fand ich […]

Die (Neue) Mittelschule

Jetzt ist sie also nicht mehr „neu“.  Vor 12 Jahren startete der Schulversuch „Neue Mittelschule“, mit der Idee, eine gemeinsame Schule für alle 10-14-Jährigen zu etablieren. Mit Schlagwörtern wie „Kompetenzorientierung“, „Teamteaching“, einem differenzierten Unterricht und kleineren Klassen sollte die Hauptschule der Vergangenheit angehören. Jetzt, 12 Jahre später, ist auch die Neue Mittelschule nicht mehr neu. […]

So macht es keinen Spaß

„Das letzte Schuljahr war besonders. Das kommende Schuljahr wird es gewiss auch. Jedoch hoffentlich auch besonders schön, inspirierend, motiviert, abwechslungsreich, lehrreich, lustig, fröhlich, unterstützend… aber wohl auch besonders herausfordernd. Ich freue mich auf diese gemeinsame Herausforderung mit euch, liebe Klasse.“ Dies schrieb ich in den Brief, den ich meiner 2. Klasse eines sehr schönen Wiener […]