Einträge von Redaktion

, ,

„Wir haben Glück“ – Erfahrungen mit der Sommerschule

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulalltag hat uns alle wieder. Jetzt ist es an der Zeit über die Sommerschule zu berichten, die in diesem Sommer zum zweiten Mal stattgefunden hat. Zu Wort kommen eine Mutter, ein Lehrer und Mittelschul-Schüler*innen, die die Sommerschule besucht haben. Medine, Sarah, Enes, Osman, Marco, Hadja, Liviana und Elisabeth* Warum wart […]

, , ,

Schule der Zukunft

Willkommen, willkommen! Treten Sie ein! Beim Betreten des hellen, lichtdurchfluteten Schulgebäudes begrüßt mich eine geräumige Aula mit einladenden Sitzflächen und viel Grün. Die Wände dokumentieren die unterschiedlichsten Projekte der Schüler*innen. Mit mir strömen mehrere Schüler*innen ins Gebäude. Die meisten Schüler*innen kämen eine halbe Stunde früher, erzählt jemand von der Schulleitung. Viele würden sich am Buffet […]

Wer ist hier Staatsbürger*in?

In den letzten Tagen ist medial ( z.B. hier, hier und hier) und in der Politik eine Debatte zu einer Reformierung des Staatsbürgerschaftsrechts entfacht. Die Fragen drehen sich vor allem darum, wie lange man sich rechtmäßig in Österreich aufhalten muss um die Staatsbürgerschaft zu bekommen, und ob hier geborene Kinder automatisch die Staatsbürgerschaft erlangen sollen, […]

,

Wir sollten viel mehr reden – die „Hürden“ in der Elternarbeit

Zugegeben, die Abneigung gegen Elternsprechtage oder Elterngespräche nimmt mit den Jahren, die viele Lehrer*innen unterrichten, direkt proportional zu. Für alle Nicht-Mathematiker*innen: Je mehr Dienstjahre, desto weniger Lust auf die herkömmliche Elternarbeit. Das liegt in keinem Fall an den Eltern der Schüler*innen, sondern viel mehr daran, wie diese Gespräche ablaufen. Eltern, die sich, ob unterschiedlicher Barrieren defizitär […]

Happy Pride Month?

„Ist doch eh schon voll normal!“ „Das ist ja schon voll selbstverständlich!“ „Was? Diskriminierung findet überhaupt noch statt?“ „Ich kann nicht glauben, dass das immer noch so ist….“ Tja, und das ist absolute Realität an nicht nur einer „offenen“ Wiener Mittelschule. Viele werden wahrscheinlich keine Regenbogenflagge aufhängen.. außer sie können die Direktionen noch überreden … […]