Einträge von Redaktion

KI im Lehramtsstudium

KI im Lehramtsstudium Das mag jetzt vielleicht etwas bequem klingen, aber für mich fühlt es sich irgendwie befremdlich an zu sagen, dass ich noch ohne Künstliche Intelligenz (KI) maturiert habe. Ich will das keineswegs als eine besondere Leistung darstellen – immerhin war und ist es die Norm – aber ich kann nicht leugnen, dass ich […]

,

KI und Kinder – Perspektiven

Ali, 11   Ich nutze ChatGPT jede Woche 1–2 Mal, hauptsächlich für Informationen, zum Beispiel, wie ich etwas erklären kann, oder für gute Ideen zur Freizeit. Meiner Meinung nach ist ChatGPT manchmal sehr hilfreich, aber er kann auch falsche Informationen liefern. Das ist problematisch, weil man diesen oft glaubt, ohne sie zu hinterfragen. Ein weiteres […]

Berufspraktische Tage: Zwischen Penny-Markt und UNO-City – Wie Schüler*innen ihre Zukunft entdecken

Die letzte Novemberwoche, vierte Klasse Mittelschule, 18 Jugendliche – davon 14 bereits im neunten Schuljahr, mitten in der Findungsphase: „Was mache ich nach diesem Schuljahr?“ Diese Frage hing wie ein unsichtbares Plakat über unseren Köpfen. Die Antworten? Durchwachsen. Acht wollten eine weiterführende Schule besuchen, drei eine Lehre beginnen, und sieben hatten ungefähr so viel Plan […]

,

Berufspraktische Tage

Stellensuche Die berufspraktischen Tage in der 4. Klasse stellen für viele Schüler*innen eine wesentliche Entscheidungsgrundlage dar, wohin es nach dem Mittelschulabschluss geht. Die Planung dafür beginnt bereits am Ende der 3. Klasse. Die Schüler*innen müssen sich eine Stelle suchen, wo sie vier Tage im darauffolgenden Schuljahr unentgeltlich arbeiten. Während dieser Zeit sind sie vom Unterricht […]