








Schulgschichtn ist eine Plattform, die all jenen, die täglich an der Schule aktiv sind, die Möglichkeit bietet, ihre Geschichten zu erzählen. Unsere Autor*innen sind Lehrer*innen, Schüler*innen, Direktor*innen, Psycholog*innen, Psychagog*innen und andere Personen, die täglich an Schulen tätig sind. Wir wollen ihre Perspektiven, ihre Erfahrungen, ihre Ideen, ihre Kritik und ihre Wünsche zur Diskussion stellen und für alle sichtbar machen.
Wenn wir es mit Inklusion in der Bildung wirklich ernst meinen, wird es nicht reichen, an einzelnen Schrauben zu drehen. Und wenn an Schrauben im System gedreht wird, muss immer mitbedacht werden, was die Veränderung für bestimmte Gruppen – zum Beispiel Kinder mit Behinderung – bedeutet. Die Vision:Eltern kommen mit einem Kind, das nicht in […]
Die Wochen vor den Ferien sind immer besonders nervenaufreibend. Ein ganzes Semester, welches von Vorbereitungen, Nachbereitungen, Elterngespräche, Vorkommnisse in der Klasse, Einzelgesprächen, schwierigen, aber auch wundervollen Situationen geprägt war, neigt sich dem Ende zu. Wir sind nun an der Reihe die Kinder und Jugendlichen zu benoten. Ihnen so objektiv wie möglich zu bescheinigen, wie viel […]
Willkommen, willkommen! Treten Sie ein! Beim Betreten des hellen, lichtdurchfluteten Schulgebäudes begrüßt mich eine geräumige Aula mit einladenden Sitzflächen und viel Grün. Die Wände dokumentieren die unterschiedlichsten Projekte der Schüler*innen. Mit mir strömen mehrere Schüler*innen ins Gebäude. Die meisten Schüler*innen kämen eine halbe Stunde früher, erzählt jemand von der Schulleitung. Viele würden sich am Buffet […]
Beim Besuch dieser Website werden Cookies gesetzt.
OK, einverstandenKeine Cookies akzeptierenMehr Info & EinstellungenWir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um unsere Website an ihr Surfverhalten anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Details zum Umgang mit Cookies einstellen. Beachten Sie, dass das Blockieren mancher Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich sind, kann das Ablehnen dieser Cookies die Darstellung und Funktionsweise der Website beeinträchtigen. Sie können diese Cookies blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und somit Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Die folgenden Cookies werden derzeit gesetzt:
Diese Cookies werden zum Sammeln von Informationen verwendet, die in aggregierter Form dargestellt werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird. Das hilft uns dabei, unsere Website besser an die Bedürfnisse unserer Website-Besucher anzupassen.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Die hier gewählten Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts:
Google Maps:
Video-Einbettung von Vimeo und YouTube:
Ausführliche Informationen zu Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung