








Schulgschichtn ist eine Plattform, die all jenen, die täglich an der Schule aktiv sind, die Möglichkeit bietet, ihre Geschichten zu erzählen. Unsere Autor*innen sind Lehrer*innen, Schüler*innen, Direktor*innen, Psycholog*innen, Psychagog*innen und andere Personen, die täglich an Schulen tätig sind. Wir wollen ihre Perspektiven, ihre Erfahrungen, ihre Ideen, ihre Kritik und ihre Wünsche zur Diskussion stellen und für alle sichtbar machen.
Kinder unter 10 Jahren gelten als nicht besonders ansteckend. Ich bin älter als 10 Jahre und meine Kolleg*innen ebenfalls. In einer Halbtagsschule ist es bestimmt möglich, dass nur mehr eine Lehrperson in der Klasse ist, in einer GTVS geht sich das nicht aus. Es ist also unumgänglich, dass Lehrpersonen und Freizeitpädagog*innen in verschiedenen Klassen sind. […]
Pausengespräche unter Schüler*innen Ich liebe Gangaufsichten. Sie geben mir die Möglichkeit Schüler*innen mal abseits des Unterrichtsgeschehens zu erleben. Jetzt gerade beobachte ich zwei Mädchen. Sie reden laut, stecken die Köpfe zusammen und lachen. Genau diese zwei Schüler*innen nehme ich während des Unterrichts selten so lebhaft und schon gar nicht so laut wahr. Wenn ich sie […]
Vor Kurzem gab es in Schulgschichtn einen Blogbeitrag über Lehrer*innen, die offen rassistische Kommentare zu Schüler*innen und ihren Fähigkeiten abgeben. Selbst wenn die Lehrer*innen, die solche Überzeugungen zum Ausdruck bringen, in der Minderheit sind, sind solche Äußerungen beunruhigend, weil Einstellungen einen Einfluss darauf haben, wie Lehrer*innen unterrichten, und so die Lernumgebung beeinflussen. Das wirkt sich […]
Vor den Osterferien ereignete sich ein Vorfall an einer Schule. Es wurde bekannt, dass Schüler*innen innerhalb des WhatsApp-Klassenchats Memes und Kommentare verschickt hatten, die antisemitisch waren und Hitler-Glorifizierungen beinhalteten. Einige geteilte Inhalte betreffen das Verbotsgesetz. In der anschließenden Konferenz und den Tagen danach überraschten insbesondere Reaktionen und Bemerkungen einiger Lehrer*innen. Ihr Verhalten und ihre Bemerkungen […]
Beim Besuch dieser Website werden Cookies gesetzt.
OK, einverstandenKeine Cookies akzeptierenMehr Info & EinstellungenWir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um unsere Website an ihr Surfverhalten anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Details zum Umgang mit Cookies einstellen. Beachten Sie, dass das Blockieren mancher Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich sind, kann das Ablehnen dieser Cookies die Darstellung und Funktionsweise der Website beeinträchtigen. Sie können diese Cookies blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und somit Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Die folgenden Cookies werden derzeit gesetzt:
Diese Cookies werden zum Sammeln von Informationen verwendet, die in aggregierter Form dargestellt werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird. Das hilft uns dabei, unsere Website besser an die Bedürfnisse unserer Website-Besucher anzupassen.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Die hier gewählten Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts:
Google Maps:
Video-Einbettung von Vimeo und YouTube:
Ausführliche Informationen zu Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung